Interne Kommunikation fiel schwer

BIS WIR DIE RICHTIGEN PROZESSE UND
VIDEO-FORMATE ENTWICKELT HABEN

Was Sie aus dieser Fallstudie lernen werden:

In einem unverbindlichen Gespräch stellen wir Ihnen unsere Methoden vor und geben eine Anleitung, wie auch Sie diese Methoden in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

PROJECT LEAD:
TATJANA D'JAKONOV

CEO- & CO-FOUNDER FILMFLUENCE

Ausgangslage

Unser Kunde ist ein globaler Marktführer in der Antriebstechnik und ein weltweiter Hersteller von Getrieben, Motoren, Federungssystemen und Prüfungssystemen für verschiedene industrielle Anwendungen. Dabei beschäftigt das Unternehmen über 3.000 Mitarbeitende in Standorten weltweit, darunter in Deutschland und den USA.

“INTERNE KOMMUNIKATION MUSS EINFACH UMZUSETZEN,
TRANSPARENT & COOL SEIN.”

Die Kommunikation über das bereits bestehende Intranet war laut eigenen Aussagen „ausbaufähig“ und benötigte dringend ein Upgrade.

ZIELE

VERTRAUEN BEI DER BELEGSCHAFT AUSBAUEN

Transparente & nahbare Kommunikation vom CEO persönlich.

MITEINANDER IM UNTERNEHMEN FÖRDERN

Büro und Produktionshallen trotz der Entfernung durch visuelle Inhalte zusammenbringen.

"WIR" Gefühl Prägen

Arbeitgebermarke stärken und Mitarbeitenden eine Stimme im Unternehmen geben.

HERAUSFORDERUNG

Trotz eines vorhandenen Intranets war es eine große Herausforderung, klare Informationen zu teilen und einen aktiven Austausch zwischen den über 3.000 Mitarbeitenden weltweit und der Geschäftsführung zu ermöglichen.

Fehlende Transparenz bezüglich strategischer Themen oder neuen Prozessen schränkte die Produktivität und das Vertrauen der Belegschaft ein. Hier musste ein Weg geschaffen werden, um von der Führungskraft bis hin zum Werkstudenten, alle zu erreichen.

LÖSUNG

Um nicht als Nebensatz in einer E-Mail unterzugehen, werden alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten des Unternehmens in Videoform im firmeneigenen Intranet für alle Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt.

Verschiedene Formate sollen dabei unterstützen, das Vertrauen der Mitarbeitenden zurückzugewinnen und die Interaktion zwischen Führungsebene und Belegschaft auszubauen. Dafür unterstützen wir unseren Kunden an mehreren Fronten:

01

FORMATENTWICKLUNG

Während wir bei anderen Kunden die komplette Entwicklung inklusive Ideenfindung und Umsetzungsmöglichkeiten des Formats übernehmen, stand das Gerüst für die Formate in diesem Fall bereits fest. Hier lieferten wir aber noch regelmäßigen Input zum „Look and Feel“ und konnten somit unseren Kunden bei Unsicherheiten unterstützen. Das Hauptformat bestand hierbei aus einzelnen Beiträgen, hatte einen News-Typischen 3D Opener und beinhaltete einige Moderationselemente.

02

PRODUKTION VON CONTENT

Für die Dreharbeiten der Video-Formate machen wir uns in regelmäßigen Abständen auf den Weg zu sämtlichen Standorten unseres Kunden und reisen dabei auch über die Ländergrenze Deutschlands hinaus.

03

POST PRODUCTION

Für jegliche Video-Formate übernehmen wir den kompletten Prozess der Post Production. Dazu gehören vor allem Videoschnitt- und Bearbeitung, Erstellung von Animationen, Sounddesign und Color Grading.
So liefern wir professionell fertiggestellte Videos, die anschließend veröffentlicht werden können.

+

BONUS: AUFBAU INTERNES STUDIO

Um die interne Videoproduktion zu stärken, bat uns unser Ansprechpartner um einen Aufbau einer professionellen Dreh-Umgebung, um den Mitarbeitenden des Unternehmens auf möglichst einfachem Wege den eigenständigen Dreh unternehmensinterner Videos zu ermöglichen.
Dafür haben wir dem Unternehmen ein exklusives Studiodesign konzipiert. Dazu zählte ein individuelles Moodboard, eine Auswahl an Möbeln und natürlich dem passenden Equipment. Fehlende Räumlichkeiten ließen den Aufbau dieses Studios zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht zu.

ERGEBNISSE

Die Einführung der innovativen internen Kommunikationsvideos führte zu einer spürbaren Verbesserung der Mitarbeitendenzufriedenheit beim Unternehmen. Das „Schlüssellochmoment“-Konzept schuf eine transparente und aktive Kommunikation, förderte das Gemeinschaftsgefühl und stärkte die Vertrauensbasis zwischen Management und Mitarbeitenden nachhaltig.

VORHER

INTRANET VORHANDEN

Jedoch keine Kommunikation in Form von Videos

MITARBEITENDE ZWAR INFORMIERT

Jedoch keine Transparenz und Nahbarkeit beim Informationsaustausch

NACHHER

LOCATION SPOTLIGHTS

Unsere Videos beleuchten die Besonderheiten verschiedener Unternehmensstandorte und zeigen unterschiedliche Produktionsprozesse sowie die vielfältige Belegschaft. Sie sind breit nutzbar und nicht nur für ein einzelnes Format bestimmt. So wird der Abteilungsübergreifende Informationsaustausch erheblich verbessert und ein Gefühl von Wertschätzung und Nahbarkeit kreiert.

KEY MOMENTS

Besondere Ereignisse und Unternehmensmeilensteine haben wir mit der Kamera begleitet und in der Post Produktion vollendet – egal wie kurzfristig und egal wo. Messeauftritte, Preisverleihungen, Firmenevents; unser Kunde kann sich stets darauf verlassen, dass sämtliche Schlüsselmomente der Unternehmensgeschichte gebührend festgehalten werden.

CROSSMEDIALE INHALTSNUTZUNG

Wir erstellen, falls benötigt, mehrere Versionen der produzierten Inhalte und schaffen dadurch maßgeschneiderte Videos für unterschiedliche Kommunikationskanäle. Beispielsweise werden unsere Videos über interne Kommunikation hinaus auch für LinkedIn Beiträge genutzt oder an TV-Sender übermittelt. Das sorgt für eine erhöhte Reichweite und Medienpräsenz.

WORDS OF A LEADER

Große personale Änderungen, Prozessentwicklungen oder einfach nur Wünsche für das neue Jahr. Geschäftsführer und Bereichsleiter richten nun regelmäßig ihre Worte direkt an die Belegschaft. Wie bei allen anderen Formaten auch, kümmern wir uns um eine professionelle Drehumgebung und den richtigen Einsatz von Licht und Ton. Eine Belegschaft, die sich nicht von ihren Vorgesetzten abgeholt fühlt, gehört damit der Vergangenheit an.

DURCHBRECHEN VON SPRACHBARRIEREN

Wir übernehmen sämtliche Übersetzungen deutschsprachiger Inhalte ins Englische und englischsprachiger Inhalte ins Deutsche. So stellen wir sicher, dass länderübergreifend alle 3.000+ Mitarbeitenden des Unternehmens die Inhalte unserer Videos verstehen.

FAZIT

Filmfluence hob die interne Kommunikation des Kunden auf ein neues Level und schuf eine leistungsstarke Plattform für transparente und mitreißende Mitarbeitendenkommunikation. Als Full-Service-Produktion übernahm Filmfluence die komplette Organisation sämtlicher Videoproduktionen – mit einem festen Ansprechpartner, der sich um alles kümmerte. Von der schnellen Zusammenstellung professioneller Drehteams bis zur rasanten Postproduktion: Filmfluence sorgte für Expresslieferungen hochwertiger Videos und nahm dem Kunden maximalen Aufwand ab. Die enorme Flexibilität von Filmfluence stellte dabei sicher, dass selbst kurzfristige Drehtermine wahrgenommen werden konnten und auch knappe Deadlines zuverlässig eingehalten wurden.

TATJANA D'JAKONOV,

CEO- & CO-FOUNDER FILMFLUENCE

Nach über 10 Jahren RTL habe ich mich 2021 dazu entschieden Filmfluence zu gründen.

Warum ich diesen Schritt gegangen bin? Weil ich das starke Bedürfnis hatte, meine Visionen, Träume und Ideen mit anderen zu teilen. Andere damit anzustecken und gleichzeitig auch Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung, nicht nur für die Ergebnisse die wir liefern sondern auch für die Menschen die ähnliche Visionen haben; ein starkes Team mit dem ich meine Erfahrungen teilen kann und gleichzeitig neue machen kann, ein Team, mit dem ich tagtäglich über mich hinauswachsen kann.

Unser Ziel ist es, all unseren Kunden nachhaltig das Gefühl zu geben einen vertrauensvollen und zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben.

WANN KÖNNEN WIR ÜBER IHR PROJEKT SPRECHEN?

Wir möchten mit unserem Content überzeugen. Um dieses Ziel zu erreichen, legen wir besonderen Wert auf einzigartige Ideen, herausstechende Bilder und reibungslose Abläufe. Dabei sind wir nicht an Städte oder Länder gebunden. Haben Sie Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns – wir haben stets ein offenes Ohr.

    HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

    Können wir die von euch erstellten Inhalte auch anderweitig nutzen?

    Wir können die produzierten Inhalte je nach Bedarf so anpassen, dass sie nicht nur für die interne Nutzung geeignet sind sondern beispielsweise auch für Social Media Plattformen wie Instagram, TikTok oder Linkedln, genutzt werden können.

    Warum spezialisiert ihr euch auf interne Kommunikation?

    Bei vielen, gerade großen Unternehmen, kommt das Thema der internen Kommunikation zu kurz. Nach Analyse der Ist-Situation unserer Kunden wurde schnell klar, dass die interne Kommunikation das Thema mit dem größten Handlungsbedarf ist und oftmals entweder gar nicht oder nur in schriftlicher Form stattfindet, wodurch eigentlich wichtige Themen schnell in Vergessenheit geraten.

    Welche Ergebnisse kann ich erwarten?

    Die Antwort auf diese Frage ist abhängig von den individuellen Kundenwünschen.

    Für andere Unternehmen haben wir nicht nur rein informative Filme produziert. Es entstehen auch Formate mit Unterhaltungscharakter, die sowohl für interne als auch für externe Zwecke genutzt werden. Auch wiederverwendbare Videos, die hauptsächlich für Schulungszwecke genutzt werden, wie On Boarding Guides oder Prozessabläufe, decken wir ab. Durch unsere sorgfältig entwickelte Struktur können wir dabei gleich mehrere Formate an nur einem Tag abdrehen und anschließend in kürzester Zeit finalisieren.